Sika BlackSeal® BT - 300ml Kartusche - schwarz
9,00 €*
Inhalt:
0,3 Liter
(30,00 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar
LagerwareAbholung nach 48 Stunden möglich
Lieferzeit innerhalb NRW: 10-15 Werktage
Lieferzeit restliche BRD: 10-20 Werktage
Lieferzeit Österreich: 20-40 Werktage
Produktinformationen "Sika BlackSeal® BT - 300ml Kartusche - schwarz"
Butylbasierender Dichtstoff für den Einsatz an Dächern und Dachrinnen
Fragen zum Produkt?
1-K Dichtstoff auf Basis Butylkautschuk für eine Vielzahl von Dachreparaturen. Sika BlackSeal® BT haftet auf vielen Bedachungsmaterialien sowie auf Metallen, Holz, Beton, Mauerwerk und Polystyrol-Hartschaum.
- Haftet auf vielen Untergründen wie z. B. Bitumen, Asphalt, Bitumendichtungsbahnen sowie auf Metal-len, Holz, Beton, Mauerwerk und Polystyrol-Hartschaum, im Allgemeinen auch ohne Primer
- Ausgezeichnete Witterungsbeständigkeit im Aussenbereich
- Kann auf leicht feuchten Untergründen angewendet werden
Anwendung
- Abdichtung von Dach- und Dichtungsbahnen, Dachpfannen, Schieferplatten, Abdeckblechen, Dachrinnen und Fallrohren aller Art, sowie von Anschlussfugen an Schornsteinen, Dachfenstern etc.
- Reparaturen von Rissen und Löchern in den meisten Bedachungssystemen
- Zur Leck-Abdichtung in Notfällen
Vorteile
- Haftet auf vielen Untergründen wie z. B. Bitumen, Asphalt, Bitumendichtungsbahnen sowie auf Metallen, Holz, Beton, Mauerwerk und Polystyrol-Hartschaum, im Allgemeinen auch ohne Primer
- Ausgezeichnete Witterungsbeständigkeit im Aussenbereich
- Kann auf leicht feuchten Untergründen angewendet werden
- Hervorragende spaltfüllende Eigenschaften
- Gebrauchsfertig, einfache Verarbeitung
Verarbeitungshinweise
Der Untergrund muss tragfähig sein, fest, sauber, trocken, frei von Öl, Fett, Staub und losen Bestandteilen, Zementschlämmen, Farben, Hydrophobierungsmitteln und Antigraffitibeschichtungen.
- Abfliessverhalten 3 mm (20mm Profil, 23°C
- Lufttemperatur Min. +5 °C, max. +40 °C - Erschwerte Anwendung des Produkts bei kalten Temperaturen
- Untergrundtemperatur Min. +5 °C, max. +40 °C - Erschwerte Anwendung des Produkts bei kalten Temperaturen
- Hautbildungszeit ~15 - 60 Minutenabhängig von Dicke, Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit
Untergrundvorbereitung
Gerätereinigung
Alle Werkzeuge und das Verarbeitungszubehör sind unverzüglich mit Sika® Remover-208 oder Sika® PowerClean Reinigungstüchern zu reinigen.
Ausgehärtete Dichtstoffreste lassen sich nur noch
mechanisch entfernen.
Hände/Haut müssen sofort mit geeigneten Reinigungstüchern, z.B. Sika® PowerClean Reinigungstüchern oder Industriehandreinigern und Wasser
gewaschen werden.
Keine Lösemittel auf der Haut verwenden!
Angaben zum Hersteller (gemäß GPSR-Produktsicherheitsverordnung)
Sika Deutschland GmbH
Kornwestheimer Straße 103-107
70439 Stuttgart, Deutschland
info@de.sika.com
CLP-/REACH-Hinweise
Gefahrenhinweise
EUH208: Enthält Cobaltbis(2-ethylhexanoat). Kann allergische Reaktionen hervorrufen. .